Ermanno Cavazzoni

Ermanno Cavazzoni wurde am 5. 6. 1947 in Reggio Emilia geboren. Er schloss 1972 sein Philosophiestudium in Bologna ab und hielt sich anschließend mit einem Stipendium an der „Ecole Pratique des Hautes Etudes“ in Paris auf, wo er – gemeinsam mit Roland Barthes – Studien zur Geschichte der Rhetorik betrieb. Von 1975 bis 1980 war er Lehrbeauftragter an der Philosophischen Fakultät der Universität Bologna, seit 1980 ist er dort als Forscher und Dozent in den Bereichen Ästhetik, Philosophische Anthropologie sowie Poetik und Rhetorik tätig. Er hat im Rahmen dieser akademischen Tätigkeit etliche Studien veröffentlicht, u.a. über Gaston Bachelard und Michel Foucault, über die großen Autoren des italienischen Ritterepos wie Ariosto, Pulci und Folengo, über Film und Literatur, über die Bibliothek als literarisches Thema u.a.m. Seit Anfang der 1980er Jahre verbindet ihn eine enge Freundschaft mit dem Schriftstellerkollegen Gianni Celati. Gemeinsam mit diesem und anderen Gleichgesinnten (Daniele Benati, Ugo Cornia, Michelina Borsari, Jean Talon sowie Marianne Schneider, der Übersetzerin von Cavazzonis und Celatis Werken ins Deutsche) gründet Cavazzoni die von 1995 bis 1997 existierende Zeitschrift „Il Semplice“, die sich einem bewusst einfachen, anti-elitären, an Mündlichkeit und Fabulierlust orientierten Schreibstil verpflichtet. Von diesen Prinzipien und Interessen sind auch seine anderen Aktivitäten geleitet: ...